Ich bin im Urlaub, was mache ich mit meinem Wasserfilter?
Du bist mehrere Tage, Wochen oder Monate unterwegs und nutzt in dieser Zeit dein Wasserfilter-System nicht. Hier
erfährst du, wie du in diesem Fall vorgehst.
Lotus Vita Wasserfilter
Dies gilt für eine Abwesenheit von drei Tagen bis drei Wochen. Wenn du länger als drei Wochen unterwegs bist, solltest
du die Filterkartusche und das Kalkfilterpad austauschen.
Wenn das Wasserfilter-System für 3 Tage oder länger nicht genutzt wird, entleere das gesamte Wasser und lasse alle Teile
trocknen.
Lagere die feuchte Filterkartusche im Kühlschrank bei 5 Grad mit Folie oder in einer Box geschützt. Lass den Filter auf
keinen Fall einfrieren, denn durch das Einfrieren verliert die Aktivkohle ihre Filterleistung. Bei Abwesenheit von mehr
als drei Wochen, empfehlen wir, die Filterkartusche nicht weiter zu verwenden und auszutauschen. Bei
Wiederinbetriebnahme des Filters verfahre bitte mit der Filterkartusche wie bei der Neuinstallation. Das Kalkfilterpad
sollte nach längerer Abwesenheit erneuert werden.
riva Wasserfilter
- 3 bis 7 Tage: Mindestens 5 Liter Wasser durchfließen lassen, bevor der Filter neu verwendet wird.
- 1 bis 6 Wochen: Die Kartusche im Filtergehäuse belassen, vor erneuter Nutzung sollten mindestens 10 Liter Wasser
durchlaufen.
- 6 Wochen bis 3 Monate: Das Filtergehäuse abbauen und die Patrone aufrecht im Kühlschrank aufbewahren, vor Gebrauch
mindestens 10 Liter Wasser durchfließen lassen.
- 3 bis 4 Monate (oder ab 6 Wochen, wenn keine Kühlschrankaufbewahrung möglich ist):
- a) Patrone herausnehmen und etwa eine Stunde senkrecht stehen lassen, damit sie abtropfen kann.
- b) Die Patrone soll vollständig getrocknet werden, indem:
- b1) man sie etwa 6 Stunden lang bei ungefähr 40°C in einem Umluftherd lässt oder
- b2) sie mindestens 24 Stunden an einem sonnigen, gut belüfteten Ort trocknet. Hinweis: Auf Hygiene und
Sauberkeit ist zu achten, da Feuchtigkeit in der porösen Struktur Schimmel verursachen kann.
- c) Die Patrone hygienisch einpacken (z.B. in Folie) und an einem möglichst trockenen, kühlen Ort lagern.
- Länger als 4 Monate: Die Patrone sollte in jedem Fall verworfen und durch eine neue Filterkartusche ersetzt werden.
OsmoFresh Osmoseanlage
Es wird empfohlen, die Anlage bei einer Ruhezeit von mehr als 48 Stunden für etwa 5 Minuten zu spülen. Sollte die Anlage
längere Zeit, zum Beispiel während eines Urlaubs, nicht genutzt werden, sollten die Membranen entnommen, in
Frischhaltefolie verpackt und im Kühlschrank gelagert werden. Dies gilt für Ruhezeiten von mehr als 5 Tagen. Bei einer
Ruhezeit von über 4 Wochen ist ein Filterwechsel erforderlich. Nach der Ruhezeit sollte die Anlage vor der
Wiederinbetriebnahme etwa 5 Minuten gespült werden, bevor sie wie gewohnt weiter genutzt werden kann.